Service Design Thinking 2025.
Ein Lehrgang für Berufspraktiker*innen.
Nach dem großen Erfolg des Service-Design-Lehrganges in den letzten Jahren wird es 2025 zum mittlerweile neunzehnten Mal einen Lehrgang zum Thema Service-Design für Berufspraktiker*innen unter der Leitung von Prof.in Birgit Mager, Mag.a Barbara Weber-Kainz und Mag.a Linda Kaszubski in Wien geben.
Der sechstägige Intensivlehrgang bietet einen umfassenden Überblick über den Stand der Service-Design-Entwicklung in Theorie, Methode und Praxis. Es gibt eine große praktische Design-Challenge, an dem die Teilnehmer*innen gemeinsam arbeiten und am Ende dem Auftraggeber präsentieren und umfassendes Feedback erhalten. Weiters werden an Praxisfällen die methodischen Schritte von Service Design in die DNA der Teilnehmer*innen eingehen und es gibt ein SACCETTO zur Hand - eine TOOLBOX mit Drehbüchern für Service Design Interventionen in Unternehmen - mit welchem die Absolvent*innen hinkünftig selbst Service Design Prozess designen, moderieren und deren Umsetzung begleiten können.
Die Teilnehmer*innen erhalten einen Überblick über den Stand der Service-Design-Thinking-Entwicklung in Theorie, Methodik und Praxis. Im Rahmen des sechstägigen Intensivlehrganges werden anhand von Praxisfällen die methodischen Schritte im Service-Design-Prozess vorgestellt und auf die praktische Umsetzung hin adaptiert.
Ziele des Lehrgangs
Die TeilnehmerInnen erhalten einen Überblick über den Stand der Service-Design-Entwicklung in Theorie, Methodik und Praxis. Im Rahmen des sechstägigen Intensivlehrganges werden anhand von Praxisfällen die methodischen Schritte im Service-Design-Prozess vorgestellt und auf die praktische Umsetzung hin adaptiert.
20. und 21. März 2025
Modul 1 geleitet von Linda Kaszubski und Barbara Weber-Kainz
24. und 25. April 2025
Modul 1 geleitet von Linda Kaszubski und Barbara Weber-Kainz
22. und 23. Mai 2025
Modul 1 geleitet von Linda Kaszubski, Barbara Weber-Kainz und Prof. Birgit Mager
Termine WIEN 2025 | Frühjahr
Modul 1: 20.-21. März 2025
Modul 2: 24.-25. April 2025
Modul 3: 22.-23. Mai 2025
Termine WIEN 2025 | Herbst
Modul 1 25.–26. September 2025
Modul 2 23.–24. Oktober 2025
Modul 3 20.–21. November 2025
jeweils von 10:00 bis 18:00
Teilnahmegebühr
3.450.- Euro pro Person zzgl. USt. für drei Module
Die Bezahlung des gesamten Lehrganges erfolgt bis spätestens vier Wochen vor Beginn der ersten Kurseinheit. Bei Mehrfachanmeldungen aus einem Unternehmen kontaktieren Sie uns bitte.
Seminarort Wien
S'WALK SPACE (Homebase der C PLUS Unternehmensberatung GmbH)
Chwallagasse 2/3a, 1060 Wien
Anmeldung per E-Mail an das S`WALK Team
hello@swalk.at, www.swalk.at
Seminargruppe
max. 18 Teilnehmerplätze
Abschluss und Zertifizierung zum Service Design Practitioner
Voraussetzung für einen erfolgreichen Abschluss ist die Teilnahme an allen drei Kurseinheiten.
Der Lehrgang richtet sich an Berufspraktiker*innen, Führungskräfte, Mitarbeiter*innen und Selbstständige aus den Bereichen Marketing, PR, Customer Relationship, Human Resources, Unternehmensberatung, Creative Industries, Service Marketing etc.
Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs erhalten Sie ein S‘WALK-Zertifikat zum Service Design Practitioner. S‘WALK ist Partner des internationalen Service Design Network.
Optional kann die Zertifizierung zum S’WALK Facilitator als Aufbau in Anspruch genommen werden (netto 1.000 Euro). Dafür braucht es einen eigenen CASE in einem Unternehmen (Design/Durchführung und schriftliche Retro), bei Wunsch bitte gerne unter hello@swalk.at anfragen.
4.140,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen